
ALEXANDRA FIEBIG
1974 geboren in Wertingen – lebt, arbeitet und zeichnet dort.
Ich bin Mediengestalterin von Beruf – und Gestalterin meiner Gedankenwelt aus Überzeugung. Als freiberufliche Grafikerin bewege ich mich zwischen Auftragsarbeit und freier Kunst, zwischen analogem Strich und digitaler Fläche.
Seit 1990 bin ich mit Skizzenbuch unterwegs – Urban Sketching als Alltagsarchiv, als Versuch, den Moment festzuhalten, bevor er sich verflüchtigt. Meine Skizzen sind Notizen, meine Linien ein Erinnern – spontan, direkt. Ich arbeite mit Stift, Tablet, Kamera oder Typografie.
Ich leite die Lehrwerkstätte „Medien“ an der Montessori-Fachoberschule und begleite junge Menschen in ihrem gestalterischen Denken. In Wertingen bin ich Teil des Kunstkreises der Stadt und Mitbegründerin der Art-After-Hour, einem Format für Kunst abseits klassischer Normen. In Augsburg wirke ich bei Bluespots Productions an interdisziplinären Theater- und Medienprojekten mit.
Was ich tue, entsteht aus dem Moment – gespeist von inneren Bildern und äußeren Impulsen.
Ich suche nach einer visuellen Sprache, die Zwischenräume sichtbar macht:
– zwischen Pixel und Papier,
– Persönlichem und Zeitgenössischem,
– Idee und Emotion.
MEINE PROJEKTE

2025 | Your Perfect Match
Ich wirkte bei der Kostümgestaltung und als Helping Hand beim Selbstliebefestival von Bluespots Productions mit.

2025 | CHURCH OF NEW REALITIES
Für die Spielzeit Church of New Realities des Ensembles Bluespots Productions gestaltete ich Bildsprache und Erscheinungsbild.

2025 | ART AFTER HOUR
Im Rahmen der Kunstausstellung „Jan Prein – connected“ (eine Ausstellung mit Werken von Jan Prein, Christofer Kochs und Willi Weiner) entwickelte ich eine Performance, die das Thema des Verbundenseins aufgriff – das Knüpfen von Beziehungen zwischen Menschen, Kunst und Raum. Unter Schwarzlicht spannte ich leuchtende Wollfäden durch den Raum. Nach und nach entstand so ein dichtes, fluoreszierendes Netz, das Verbindungen sichtbar machte.

2025 | LichtMESS
Im Rahmen dieses Projekts wirkte ich an der visuellen Gestaltung und Kostümkonzeption mit und war zudem als Performerin beim Rituellen Rave im Alten Stadtbad Augsburg aktiv.

2024 | ART AFTER HOUR – Live-Visuals
Mit einem Tageslichtprojektor ließ ich verflüssigte Farben über die weiße Wand fließen. Im Dialog mit dem großformatigen Gemälde von Burga Endhardt verwandelte sich die Fläche zu einem Resonanzraum. Wand und Bild verschmolzen zu einem lebendigen Geflecht aus Bewegung und Farbe – stets im Fluss.

2024 | BABYLON AUXBURG
Entwicklung des visuellen Erscheinungsbildes für eine Inszenierung von Bluespots Productions in der Hutfabrik Lembert; die Kostümauswahl begleitete ich in beratender Funktion.

2024 | 24h Theater
Ich gestaltete die analoge „Besetzer:innen-Post“ für ein 24-Stunden-Theaterprojekt von Bluespots Productions zum Thema spiritueller Leerstand. Im Rahmen des Brechtfestivals Augsburg wurde eine Kirche besetzt – mein Beitrag lag in der visuellen Kommunikation und der Gestaltung der Atmosphäre.

2024 | Inside Out Project
Ich war unterstützend bei der Umsetzung eines Schulprojekts von Jean-René, kurz JR, einem französischen Street-Art-Künstler, an der Montessori Schule Wertingen beteiligt.

2023 | MONDMÜTTER
Für einen Online-Adventskalender zum Thema Care, Pflege und Mutterschaft gestaltete ich das visuelle Erscheinungsbild, darunter ein Logo mit einer Mondsichel, die nur knapp sichtbar und dennoch rund ist – als Symbol für verborgene Pflegearbeit.

2023 | HOUSE OF NEW REALITIES | Pop-Up Museum und kollektives Kunstwerk
Eine Familie – ein Zimmer. Und doch: Eine Familie – viele Räume.
Wir setzten unsere gemeinsamen Erlebnisse und zugleich unterschiedlichen Betrachtungen in ein Zimmer. Unsere Denkräume nahmen sich ihren Raum, ohne den der anderen einzuengen. Es zu leben war ein Prozess – so wie Kreativität ein Prozess ist. Dabei war nicht die Suche nach dem Ende entscheidend; es musste nichts abgeschlossen werden. Der Prozess darf ein Leben lang andauern …
IMpressions IMpressed IMperfect

2022 | Illustrationen für das Buch „Mehr Kraft für Lehrkräfte“
Ich habe sieben Kapitel illustriert, die den Tag vom Aufwachen bis zum Abendritual begleiten – mit leicht umsetzbaren Yoga-Sequenzen, Meditationen und Körperübungen für den Alltag.

2021 | Illustrationen für das Buch „Kinder-Yoga – Und wie?!“
Für dieses Buch durfte ich die Bebilderungen der Yoga-Asanas gestalten und dabei 50 bunte, vielfältige Kinder in unterschiedlichen Positionen zum Leben erwecken. Meine anschaulichen Zeichnungen unterstützen die Kinder dabei, alle Übungen spielerisch nachzuvollziehen.

seit 1990 | URBAN SKETCHING
Ich illustriere mein Leben – dieses Bild zeigt eine Skizze der Dresdner Altstadt, direkt vor Ort ins Skizzenbuch gezeichnet. Es ist ein Spiel zwischen Realität und Erinnerung. Die Architektur wird in lockeren Linien und farbigen Akzenten eingefangen – als spontane Momentaufnahme. So entstehen Bilder, die nicht nur Orte dokumentieren, sondern auch den Augenblick spürbar machen.